In unserer heutigen sehr digitalen Welt spielen Videos eine entscheidende Rolle im Online-Marketing. Sie sind ein effektives Mittel, um Produkte und Dienstleistungen ansprechend und zielgerichtet zu präsentieren. Sie helfen auch dabei Kunden zu binden und den ROAS (Return on Adspend) sowie die Verkaufszahlen im Online-Shop zu steigern. Videos können richtig eingesetzt das Vertrauen potenzieller Käufer stärken und die Reichweite eines Shops erheblich steigern.
Warum funktionieren Videos für Online-Shops so gut?
1. Steigerung der Conversion-Rate:
Produktvideos geben Kunden einen besseren Eindruck von Funktion und Nutzen des Produkts. Dadurch fällt die Kaufentscheidung oft leichter, was wiederum die Verkaufszahlen erhöht. Aktuelle Studien zeigen, dass gut umgesetzte Videos die Conversion-Rate im Online-Shop deutlich steigern können, wenn diese richtig umgesetzt werden.
2. Verbesserte SEO-Ergebnisse:
Google & Co. bevorzugen Websites mit abwechslungsreichen und für die Zielgruppe spannende Inhalte. Wer die richtigen Videos in seinem Online-Shop integriert, verbessert seine Platzierung in den Suchergebnissen (SEO) und wird von potenziellen Käufern besser gefunden.
3. Erhöhung der Verweildauer:
Videos fesseln die Aufmerksamkeit deiner Shop-Besucher und verlängern deren Verweildauer im Online-Shop, was wiederum positive Signale an Suchmaschinen sendet und letztlich für eine bessere Platzierung sorg. Auch die Social-Media-Plattformen erhalten über den Trackingpixel weitere Informationen, die relevant sind für eine performante Werbeanzeige.
Wie können Online-Shops Videos am besten einsetzen?
- Produktdemonstrationen: Kurz und informative Clips helfen den potentiellen Kunden, die Funktionen und Vorteile eines Produkts besser zu erkennen. Sie können sich ein besseres Bild machen und Unsicherheiten in Bezug auf das Produkt abbauen. Fehlt einem selbst das Auge für das Detail ist es wichtige, mit einem passenden Partner zusammenzuarbeiten.
- Testimonial-Videos: Echte Bewertungen in Videoform schaffen Vertrauen und zeigen potenziellen Käufern, dass andere bereits gute Erfahrungen mit dem Produkt gemacht haben. Mal ehrlich, du schaust dir selbst auch häufig die Bewertungen beim Onlineshopping an :)
- Unboxing-Videos: Das Auspacken eines Produkts kann ein echtes Erlebnis sein und gehört auch zur positiven Kauferfahrung dazu! Diese Art von Videos vermittelt einen authentischen Eindruck und steigert die Vorfreude auf den Kauf.
- Werbevideos: Kreative, ansprechende Videos können sich in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Instagram oder TikTok schnell verbreiten und so für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Diese können organisch eingesetzt, oder mit dem passenden Adspend unterstützt werden.
- Behind-the-Scenes-Videos: Einblicke hinter die Kulissen eines Unternehmens können bei deiner Zielgruppe die Authentizität stärken, Vertrauen schaffen und eine engere Bindung zur Zielgruppe aufbauen. Denn seien wir mal ehrlich, da draußen gibt es tausende Onlineshops, die nach “fake” schreien.
- Tutorials und Anleitungen: Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Kunden den Mehrwert eines Produkts erkennen und lernen, es optimal zu nutzen. (Profi-Tipp: Nutze ein Tutorial, um das perfekte Angebot für deinen Kunden zu schnürten. Vielleicht braucht dein Produkt noch ein passendes Kochbuch, oder eine Anleitung zur besseren Anwendung.)
Plattformen für den Videoeinsatz
- Eigene Website: Das Einbinden von Videos auf den Produktseiten oder im Blogbereich kann die Nutzererfahrung verbessern und die Conversion-Rate erhöhen.
- Soziale Medien: Plattformen wie YouTube, Instagram oder TikTok eignen sich hervorragend, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und mit kreativen Inhalten zu begeistern. Damit lässt sich spielend eine potentielle Neukundenansprechen.
- Bezahlte Anzeigen: Durch gezielte Videoanzeigen auf Plattformen wie Facebook oder YouTube können spezifische Zielgruppen adressiert und die Markenbekanntheit gesteigert werden. Du kannst mit dem richtigen Inhalt eine kalte Zielgruppe auf dich aufmerksam machen und zum Kauf bewegen, die Königsdisziplin im E-Commerce Performance-Marketing.
So steigerst du deinen Shop-Umsatz durch zielgerichtetes Videomarketing und Werbevideos
Videos sind ein effektives Werkzeug für das Marketing eines Online-Shops. Sie ermöglichen es der Zielgruppe und den potentielle Neukunden Produkte authentisch zu präsentieren. Das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Markenpräsenz zu stärken. Durch den strategischen Einsatz verschiedener Videoformate können Online-Händler ihre Marketingziele effektiv erreichen und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt behaupten. Am besten sucht man sich für die Umsetzung einen starken und erfahrenen Partner wie die Filmproduktion Freiburg Engine Visuals